I contributed the article ‘An Interdisciplinary Approach for an Experiential Dimension of Future Underground Urbanism’ to this year’s Trialog issue 152/153: Subterranean Solutions for Climate Resilient Future.

‘The role of the underground in sustainable urban development is well-documented, but its potential has yet to be realised in cities worldwide. Issues of psychology are among the most critical barriers to the general perception and acceptance of the use of underground space. Such issues are also traditionally underrepresented in the literature on the subsurface domain. This perspective paper highlights the need for viewing the development of attractive dimensions of the urban underground through an environmental psychological lens, as well as for interdisciplinary approaches, for the creation of a more experiential, interesting, and sustainable underground urbanism.’
‘Ein interdisziplinärer Ansatz für eine erfahrungsorientierte Dimension einer zukünftigen unterirdischen Stadtentwicklung Die Rolle der U-Bahn für eine nachhaltige Stadtentwicklung ist hinlänglich bekannt, aber ihr Potenzial muss in den Städten weltweit noch ausgeschöpft werden. Psychologische Fragen gehören zu den größten Hindernissen für die allgemeine Wahrnehmung und Akzeptanz der Nutzung des unterirdischen Raums. Auch in der Literatur über den unterirdischen Bereich sind solche Fragen traditionell unterrepräsentiert. Dieser perspektivische Beitrag unterstreicht die Notwendigkeit, die Entwicklung attraktiver Dimensionen des städtischen Untergrunds durch eine umweltpsychologische Linse zu betrachten und interdisziplinäre Ansätze zu verfolgen, um einen erlebnisreicheren, interessanteren und nachhaltigeren unterirdischen Urbanismus zu schaffen.’
JOURNAL LINK HERE:
